zur zentralen Website
Institute
Schließen
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
English
Start
Kontakt
English
Fakultät für Architektur und Landschaft
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Menü schließen
Institute
Gleichstellung und Bildungsgerechtigkeit
Organisation
Personenverzeichnis
Gremien
Profil
Ausstattung
Fakultätsinterne Informationen
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Vor dem Studium
Praktikumsbörse
Im Studium
Nach dem Studium
Internationales
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Habitate der Zukunft
AULET Forschungsanreizprogramm
Forschungsprojekte
Promotionen
Forschung an den Instituten
Kontakt
Forschungskooperationen
Veranstaltungen und Meldungen
Aktivitäten
Aktivitäten
Zur Übersicht
Menü schließen
Meldungen
Alumni
dienstags um 6
Newsletter
In Bildern
PR Guidelines
Jahrbuch HOCHWEIT
Studium
Internationales
Kooperationen
Partnerhochschulen EU
Partnerhochschulen in Europa
Architektur und Städtebau
Belgien
Universiteit Antwerpen (2 Plätze, MSc)
KU Leuven, Brüssel (2 Plätze, MSc)
Finnland
University of Oulu (1 Platz, MSc)
Frankreich
ENSAP, Bordeaux (2 Plätze, BSc/MSc)
ENSAL, Lyon (1 Platz, MSc)
ENSAM, Montpellier (2 Plätze, BSc/MSc)
ENSAM, La Reunion (2 Plätze, BSc/MSc)
ENSAMV, Marne La Vallée (2 Plätze, BSc/MSc)
ENSAN, Rouen (2 Plätze, BSc/MSc)
ENSAPM, Paris Malaquais (1 Platz, BSc/MSc)
Griechenland
Ethniko Metsovio Polytechnio, Athen (2 Plätze MSc)
Großbritannien (nicht ERASMUS)
University of the West of England, Bristol (2 Plätze, BSc)
Italien
Università Politecnica delle Marche, Ancona (2 Plätze, MSc.)
Università degli Studi di Bologna (1 Platz, BSc/MSc)
Politecnico di Milano (3 Plätze, BSc/MSc)
Università IUAV di Venezia (1 Platz, BSc/MSc)
Università degli Studi di Genova (2 Plätze, BSc/MSc)
Università degli Studi di Napoli (1 Platz, BSc/MSc)
Università degli Studi di Palermo (2 Plätze, BSc/MSc)
Università degli Studi di Roma Tre (2 Plätze, MSc)
Norwegen
AHO Oslo (1 Platz, MSc)
NTNU Trondheim (1 Platz, MSc)
Österreich
Technische Universität Wien (1 Platz, BSc/MSc)
Polen
Cracow University of Technology (2 Plätze, BSc/MSc)
Poznan University of Technology (2 Plätze, MSc)
Politechnika Warszawa (1 Platz, BSc/MSc)
Rumänien
Universitatea de Arhitectura si Urbanism „lon Mincu“, Bucaresti (1 Platz, B
Slowenien
Univerza v Ljubljani (Plätze, BSc/MSc)
Spanien
Universidad Politécnica de Madrid (2 Plätze, BSc/MSc)
Universidad Rey Juan Carlos, Madrid (2 Plätze, BSc)
Universidad de Sevilla (3 Plätze, BSc/MSc)
Universidad Politécnica de Valencia (2 Plätze, BSc/MSc)
Tschechien
Czech Technical University, Prag (2 Plätze, MSc)
Türkei
Istanbul Teknik Üniversitesi (1 Platz, BSc/ MSc)
Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi, Istanbul (2 Plätze, BSc/MSc)
Ungarn
Budapest University of Technology and Economics (1 Platz, BSc/MSc)
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Finnland
Aalto University Helsinki, School of Arts, Design and Architecture/ School of Engineering (4 Plätze MSc)
Frankreich
École Nationale Supérieure d'Architecture de Paysage de Bordeaux (1 Platz, BSc/MSc)*
Université François Rabelais Tours (3 Plätze, BSc/MSc)*
ENSP de Versailles (1 Platz, MSc)**
Großbritannien (nicht ERASMUS)
University of the West of England Bristol (3 Plätze, BSc/MSc)*
University of Edinburgh (2 Plätze, BSc/MSc)**
Irland
University College Dublin (2 Plätze, BSc,)**
Italien
Politecnico di Milano (2 Plätze, MSc)*/**
Niederlande
Radboud Universiteit Nijmegen (1 Platz, BSc/MSc)*
Wageningen Universiteit (2 Plätze, MSc)*/**
Academie van Bouwkunst, Amsterdam (2 Plätze, MSc)**
Norwegen
AHO Oslo (1 Platz, MSc)
Norwegian University of Life Sciences, Aas (2 Plätze, BSc/MSc)*/**
Österreich
Universität für Bodenkultur BOKU Wien (1 Platz, BSc/MSc) */**
Technische Universität Wien (1 Platz, BSc/MSc)**
Polen
Cracow University of Technology (2 Plätze BSc/MSc)**
Schweden
Stockholm University (5 Plätze, MSc)*
SLU-Swedish University of Agricultural Sciences (2 Plätze, MSc)*
Schweiz
HSR Rapperswil (2 Plätze, BSc/MSc)
Slowenien
Univerza v Ljubljani (2 Plätze, BSc/MSc)**
Spanien
Universitat Politècnica de Catalunya, Barcelona (2 Plätze, BSc/MSc)**
Universidad Rey Juan Carlos, Madrid (2 Plätze, BSc)**
Tschechien
Mendel University of Agriculture and Forestry, Brno (1 Platz, BSc/MSc)**
Türkei
Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversities (2 Plätze, BSc/MSc)*
* Regional- und Umweltplanung
** Landschaftsarchitektur
Erfahrungsberichte vorangegangener Studierender
Kooperationen
Allgemeine Übersicht Kooperationen
Partnerhochschulen EU
Partnerhochschulen weltweit
zur zentralen Website
Institute
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
Kontakt