zur zentralen Website
Institute
Schließen
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
English
Start
Kontakt
English
Fakultät für Architektur und Landschaft
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Menü schließen
Institute
Gleichstellung und Bildungsgerechtigkeit
Organisation
Personenverzeichnis
Gremien
Profil
Ausstattung
Fakultätsinterne Informationen
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Vor dem Studium
Praktikumsbörse
Im Studium
Nach dem Studium
Internationales
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Habitate der Zukunft
AULET Forschungsanreizprogramm
Forschungsprojekte
Promotionen
Forschung an den Instituten
Kontakt
Forschungskooperationen
Veranstaltungen und Meldungen
Aktivitäten
Aktivitäten
Zur Übersicht
Menü schließen
Meldungen
Alumni
dienstags um 6
Newsletter
In Bildern
PR Guidelines
Jahrbuch HOCHWEIT
Prof. Dr. Inken Formann, neue Professorin am Institut für Landschaftsarchitektur
Seit dem 1. September 2023 übernimmt Frau Dr. Inken Formann das Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege am Institut für Landschaftsarchitektur.
© Marquard / RUB
Prof. Dr. Christian Albert, neuer Professor am Institut für Umweltplanung
Christian Albert hat zum 1. August 2023 den Ruf auf die Professur für Landschaftsplanung und Ökosystemleistungen am Institut für Umweltplanung angenommen.
baukoBAUT | Pavillon auf der Landesgartenschau
Der Pavillon der Regionen auf der Landesgartenschau Bad Gandersheim bereichert den Park durch hochbauliches Design. Er entstand aus einem studentischen Entwurf und wurde durch die handwerklichen Fähigkeiten der Studierenden verwirklicht.
Nachruf auf Herrn Prof. Eberhard Eckerle
Am 06.06.2023 verstarb Eberhard Eckerle im Alter von 73 Jahren. Die Fakultät, insbesondere diejenigen, die ihn kannten, werden ihn in bester Erinnerung behalten. Er hat sich um die Kunstausbildung in der Architekturlehre in herausragender Weise verdient gemacht.
1. und 2. Platz, sowie 5 von 6 Anerkennungen beim Hawa Student Award
Unsere Studierenden Leonardo Stadler, Malin Osterheider, Dao Le, Christian Sternhagen, Thore Burmeister, Max Passgang, Sarah Pens, Jennifer Horschig, Celina Rodewald, Lena Polte, Kimberly Rahn, Ole Brederlau, Antonia Haffner und Johannes Hertel präsentieren innovative Wohnräume.
© Foto: Julian Martitz
Prof. Tim Rieniets in ARD und WDR zum Thema "Umbaukultur"
In der Mediathek von ARD und WDR sind zwei Beiträge von Prof. Tim Rieniets zum Thema der "Umbaukultur" zu finden.
© Visualisierung: Marius Schumann
Lavespreis 2022: 2. Preis, Sonderpreis und Anerkennungen für Studierende der FAL
Könnte Messe in Hannover einmal obsolet sein? Dieser Frage hat sich Marius Schumann angenommen und in seiner Masterarbeit das architektonische Potenzial der baulichen und programmatischen Transformation von Messegelände und -hallen untersucht.
Semesterstart
Herzlich willkommen
zum Wintersemester
2023/24
Infos zum Studienstart
Top Meldungen
© Marquard / RUB
29. September 2023
Prof. Dr. Christian Albert, neuer Professor für Landschaftsplanung und Ökosystemleistungen
27. September 2023
Ausstellung "Nichts Neues – Besser Bauen mit Bestand" Eröffnung am 29.09. - 18 Uhr
1. September 2023
Prof. Dr. Inken Formann, neue Professorin für Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege
14. August 2023
baukoBAUT - Pavillon auf der Landesgartenschau
21. Juli 2023
Nachruf auf Herrn Prof. Eberhard Eckerle
© Julian Martitz
2. Juni 2023
ressource.architektur - Design Build Projekt auf der Real Estate Arena 2023
7. März 2023
1. und 2. Platz, sowie 5 von 6 Anerkennungen beim Hawa Student Award für unsere Studierenden
© Visualisierung: Marius Schumann
19. Dezember 2022
Lavespreis 2022: 2. Preis, Sonderpreis und Anerkennungen für Studierende der FAL
© Foto: Julian Martitz
16. November 2022
"Der Umbaukultur gehört die Zukunft" - Beitrag im ARD mit Prof. Tim Rieniets
Alle Meldungen anzeigen
Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben.
© bauen+wohnen
© Foto: Julian Martitz
Profil und Geschichte unserer Fakultät
Möbel für das Welfenschloss
FORSCHUNG an der Fakultät für Architektur und Landschaft
Menü
×
×
Fakultät
Studium
Forschung
Aktivitäten
zur zentralen Website
Institute
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
Kontakt