• © Julian Martitz

    Herrenhausen Palace opposite the Faculty

  • © Julian Martitz

    meet and greet in the rooms of the Student Council Architecture

  • © Julian Martitz

    learning from the model

  • © Julian Martitz / Jan Philipp Drude

    interactive research


Studying at the
Faculty of Architecture
and Landscape Sciences

Impressions


Top News

02 Jun
02. Jun. 2004 04. Jun. 2004

Tagung "Multifunktionale Landnutzung im suburbanen Raum - Chancen und Grenzen"

Tagung vom 02.-04.06.2004 in Hannover

Vom 02. bis 04. Juni 2004 veranstaltete das Institut für Landschaftspflege und Naturschutz eine Tagung zum Thema "Multifunktionale Landnutzung im suburbanen Raum - Chancen und Grenzen". Eingebettet war die Tagung in ein Forschungsprojekt zur naturschutzorientierten Entwicklung am Stadtrand, das im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BFN) gemeinsam vom Institut für Landschaftspflege und Naturschutz (ILN) und Institut für Freiraumplanung und Planungsbezogene Soziologie (IFPS) der Universität Hannover bearbeitet wurde. Zentraler Gedanke des Modellprojektes ist die Entwicklung einer Strategie zur naturschutzorientierten multifunktionalen Landnutzung am Stadtrand, die Ansprüche von Naturschutz, Naherholung und Landwirtschaft auf einer Fläche bei effizientem Einsatz öffentlicher Mittel verbindet, um nachhaltigen Freiflächenschutz zu erreichen.

Ziel der Tagung war die Diskussion von Thesen und Lösungsansätzen zu Strategien des Natur- und Freiraumschutzes im suburbanen Raum. Mit Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft und Forschung sowie der planenden kommunalen und regionalen Verwaltung wurden neue Erkenntnisse diskutiert und analysiert.

Kontakt: Michael Rode, rode@umwelt.uni-hannover.de

Date

02. Jun. 2004 04. Jun. 2004
  • © bauen+wohnen
  • © Foto: Julian Martitz