zur zentralen Website
Institute
Schließen
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
English
Start
Kontakt
English
Fakultät für Architektur und Landschaft
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Menü schließen
Institute
Gleichstellung und Bildungsgerechtigkeit
Organisation
Personenverzeichnis
Gremien
Profil
Ausstattung
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Vor dem Studium
Praktikumsbörse
Im Studium
Nach dem Studium
Internationales
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Habitate der Zukunft
AULET Forschungsanreizprogramm
Forschungsprojekte
Promotionen
Forschung an den Instituten
Kontakt
Forschungskooperationen
Veranstaltungen und Meldungen
Aktivitäten
Aktivitäten
Zur Übersicht
Menü schließen
Meldungen
Jahrbuch HOCHWEIT
PR Guidelines
dienstags um 7
Alumni
URBAN ISSUES
Newsletter
In Bildern
75 Jahre Umwelt gestalten
CHE Hochschulranking: Spitzennoten für die Fakultät
Im bundesweiten CHE-Hochschulranking der ZEIT bildet die Fakultät für Architektur und Landschaft die Spitzenplätze. Die befragten Studierenden geben an, dass Sie sich optimal betreut fühlren und loben die Ausstattung an der Fakultät.
dienstags um 7 am 17. Mai
Am Dienstag, den 17. Mai 2022, ist Hans Kollhoff vom Berliner Architekturbüro KOLLHOFF Architekten zu Gast in unserer öffentlichen Vorlesungsreihe dienstags um 7. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Hörsaal C050 der Fakultät für Architektur und Landschaft statt.
Archifachschaft NEUER INSTAGRAM-ACCOUNT
"wilkommen auf unserem neuen account. da unser alter account gehackt wurde und wir die forderungen der hacker ein „lösegeld“ zu zahlen nicht befolgt haben, ist dieser gelöscht worden. aber wir sind in alter frische zurück und machen einfach da weiter wo wir aufgehört haben!"
Lavespreis 2021: Studierende der Fakultät auf allen Plätzen
Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Lavespreises stehen fest. Studierende der Fakultät für Architektur und Landschaft tragen mit ihren Projekten zu einem diversen Podiumsbild bei.
Preisträgerin und Preisträger beim Architektur-Nachwuchswettbewerb Conceptual Working 2020.21
Serafin Lindau und Nadine Eisenhauer wurden beim studentischen Ideenwettbewerb „Conceptual Working 2020.21“ der Kalksandsteinindustrie für innovative Ideen, welche Antworten auf die Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelten geben, ausgezeichnet.
dienstags um 7
Live
vor Ort im
Sommersemester 2022
UNSERE GÄSTE
TOP MELDUNGEN
© Aaron Schedler
23. Mai 2022
Die Zukunft der großen Straße Göderitz-Preis 2021/22
11. Mai 2022
ressource.architektur: Design Build Projekt für Real Estate Arena 18./19.05.2022
11. Mai 2022
Prof. Tim Rieniets im Interview mit der HAZ - "Kaufhofgebäude"
9. Mai 2022
ALR-Hochschulpreis 2021: Drei Auszeichnungen durch die Akademie Ländlicher Raum
6. Mai 2022
CHE-Hochschulranking: Spitzenplatzierung für die Fakultät
25. April 2022
Forschungsexzellenz in Architektur
25. April 2022
Contribution to Tallinn Architecture Biennale
7. Februar 2022
Zweite Auflage des Lehr- und Arbeitsbuches "Landschaftsplanung" erschienen
7. Februar 2022
Bürgerschaftliche Dorfläden und Vorteile vom Leben auf dem Land für junge Familien
Alle Meldungen anzeigen
Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben.
© bauen+wohnen
© Foto: Julian Martitz
Profil und Geschichte unserer Fakultät
Menü
×
×
Fakultät
Studium
Forschung
Aktivitäten
zur zentralen Website
Institute
Institut für Entwerfen und Städtebau
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Institut für Gestaltung Darstellung
Institut für Landschaftsarchitektur
Institut für Freiraumentwicklung
Institut für Umweltplanung
Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen
Kontakt